Freiluftproben
14. September 2020
Schweren Herzens mussten wir fast das gesamte Semester auf gemeinsames Musizieren, Proben und Konzerte verzichten. Wir bedanken uns deshalb sehr herzlich beim Niedersächsischen Chorverband e.V. und dem Grünflächenamt Hannover für die Möglichkeit, eine Open-Air Probe im Hermann-Löns-Park zu veranstalten. Mit ausreichend Abstand, Hütchen (zur Platzmarkierung), einem Megafon für unseren Dirigenten Tobias Rokahr, Wäscheklammern und Absperrband, musizierten wir Teile aus Beethovens Leonoren-Ouvertüre und Brahms 1. Sinfonie. Nach einer so l...
Weiterlesen
JSO-Konzerte im Juni entfallen
3. April 2020
© Moritz Peters
Wie viele Kulturschaffende in diesen Tagen müssen auch wir unsere Aktivitäten erheblich einschränken. Weil das Orchester zurzeit nicht proben kann, müssen wir leider unsere angekündigten Konzerte im Juni 2020, u.a. im Großen Sendesaal des Landesfunkhauses Hannover absagen. Wann wir Ihnen wieder ein Konzertprogramm für das laufende Jahr anbieten können, wissen wir derzeit noch nicht. Schauen Sie in regelmäßigen Abständen wieder auf dieser Seite vorbei.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen!
Konzertreihe: Junges Podium
3. Februar 2020
© Moritz Peters
Im Februar laden wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bereits zum fünften Mal zu unserer Konzertreihe Junges Podium ein. Das Konzert wird mit Tschaikowsyks Klavierkonzert in b-Moll eröffnet, welches heute zu den bekanntesten und beliebtesten Werken für Klavier zählt. Am Klavier wird die in Hannover studierende junge Solistin SooJin Cha zu erleben sein. Im Anschluss stehen der Walkürenritt, Waldweben und Rheinfahrt aus Wagners Ring des Nibelungen auf dem Programm. Die einzelnen Orchesterpassagen e...
Weiterlesen
Abschied schweren Herzens
27. Oktober 2019
Heute haben wir unseren langjährigen Dirigenten Martin Lill verabschieden müssen. Nachdem er zehn Jahre lang das JSO dirigiert und mit seiner Probenarbeit unser Orchester maßgeblich bereichert hat, führt ihn sein Lebensweg nun in einen neuen Abschnitt. Sein Schaffen im Orchester erstreckte sich jedoch weitaus länger als über die zehn Jahre als Dirigent. Bereits seit Ende der 90er Jahre leistete Martin seinen Beitrag für das JSO, indem er als Streicher in den Geigen spielte. Während seiner Zeit am Dirigentenpult brachte er mit uns Sinfon...
Weiterlesen
31. Open-Air Konzert der Chopin Gesellschaft
2. August 2019
Nach den zwei sehr erfolgreichen Konzerten in Bielefeld und Hannover konnten wir uns in einer kurzen Sommerpause von den vielen Tönen des Sommerprogramms erholen. Mitte August beginnen wir aber schon wieder zu proben, denn das alljährliche Open-Air Konzert der Chopin Gesellschaft steht vor der Tür! Dieses Jahr findet das Konzert am 25. August statt.
Zu hören gibt es Auszüge aus Chatschaturjans Gayaneh-Suite, die Carmen-Fantasie für Violine und Orchester von Pablo de Sarasate sowie Tschaikowskis Klavierkonzert in b-Moll. Wir freuen uns ...
Weiterlesen
Sonntag im NDR
24. Juni 2019
© Ute Laux
Unser großartiger Solist Niklas Liepe, mit welchem wir diesen Sonntag Prokofievs Violinkonzert Nr. 1 im Sendesaal des NDR spielen, wurde interviewt. Das gesamte Interview findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Außerdem führen wir Bachs Toccata und Fuge in d-Moll sowie Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 auf. Karten gibt es im NDR-Ticketshop.
Auf ins nächste Abenteuer…
4. Mai 2019
…mit wilden Skalen der Abenteuerskizze und blumige Klängen aus Ives Sinfonie konnten wir bereits in den letzten beiden Konzerten die Wintermüdigkeit überwinden und starten nun nach einer kleinen Pause mit neuer Energie in das Sommersemester.
Vor der ersten Probe fand bereits ein erfolgreiches Probespiel statt, und wir freuen uns über viele neue Mitglieder. Beginnend mit Registerproben, über wöchentliche Proben und einem intensiven Probenwochenende in der Landesmusikakademie Niedersachen erarbeiten wir in den nächsten zwei Monaten ...
Weiterlesen
Das JSO im Jahr 2018
9. Januar 2019
Bevor die erste Probe im neuen Jahr losgeht, wollen wir kurz auf unsere Erlebnisse im Jahr 2018 zurück blicken.
Da waren die Winterkonzerte mit Adams „Short Ride on a Fast Machine“, den Paganini-Variationen von Rachmaninoff mit der Solistin Minhyun Ahn sowie der 7. Sinfonie von Dvořák. Diese drei Werke spielten wir wie jeden Februar erst bei einem Benefizkonzert des Lions Club Deister Fontana in Springe und wenig später im Richard Jakoby Saal der HMTMH.
Während dieser Zeit durfte sich ein großer Teil des Orchesters schon auf die v...
Weiterlesen
Großer Dank an Wolfgang Leesch
25. Oktober 2018
Das JSO Hannover dankt ganz herzlich seinem ehemaligen Mitglied Wolfgang
Leesch für seine großzügige Spende. Auch mit seiner Hilfe haben wir für
die nächsten Jahre wieder die finanzielle Rückendeckung für spannende
Projekte.
The JSO Hannover is grateful for the very generous donation to our
orchestra by our former member Wolfgang Leesch. His help enables us to
realize exciting projects again in the following years.
Schön war’s – und jetzt geht es weiter!
10. Oktober 2018
Es ist Oktober, die Temperaturen fallen und das Semester geht wieder los - und damit auch die Proben für die kommende Saison.
Was für ein Sommer liegt hinter uns!
Wir hatten zwei wirklich schöne und erfolgreiche Konzert: In der St. Trinitatis-Kirche in Wolfenbüttel und einen Tag später im NDR Hannover vor sagenhaften 940 Zuschauern brachten wir unser Projekt Mahler 3 auf und über die Bühne. Die Spannung im Saal während des ersten Satzes des Werkes war quasi greifbar und nicht nur die Orchestermusiker, auch das Publikum hielt vor Span...
Weiterlesen
Neue Medienrubrik „Album“
24. Juni 2018
© Amira Naumann
Unter „Hören & Sehen“ findet man unsere chronologische Mediathek. Dort sind all unsere Medien wie Fotos, Tonbeispiele und Filme in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Seit neustem jedoch gibt es dazu noch unsere Unterrubrik genannt „Album“. In dieser werden unsere Medien in Zukunft noch spezifischer und projektbezogener zu finden sein. Wir weihen sie gleich mit unserer Tonsammlung des Mahler-Projekts unter dem Motto „Bei der Probe belauscht“ ein.
Klickt doch mal rein
Ältere Beiträge... Zum Blog