Freiluftproben
14. September 2020
Schweren Herzens mussten wir fast das gesamte Semester auf gemeinsames Musizieren, Proben und Konzerte verzichten. Wir bedanken uns deshalb sehr herzlich beim Niedersächsischen Chorverband e.V. und dem Grünflächenamt Hannover für die Möglichkeit, eine Open-Air Probe im Hermann-Löns-Park zu veranstalten. Mit ausreichend Abstand, Hütchen (zur Platzmarkierung), einem Megafon für unseren Dirigenten Tobias Rokahr, Wäscheklammern und Absperrband, musizierten wir Teile aus Beethovens Leonoren-Ouvertüre und Brahms 1. Sinfonie. Nach einer so l...
Weiterlesen
JSO-Konzerte im Juni entfallen
3. April 2020
© Moritz Peters
Wie viele Kulturschaffende in diesen Tagen müssen auch wir unsere Aktivitäten erheblich einschränken. Weil das Orchester zurzeit nicht proben kann, müssen wir leider unsere angekündigten Konzerte im Juni 2020, u.a. im Großen Sendesaal des Landesfunkhauses Hannover absagen. Wann wir Ihnen wieder ein Konzertprogramm für das laufende Jahr anbieten können, wissen wir derzeit noch nicht. Schauen Sie in regelmäßigen Abständen wieder auf dieser Seite vorbei.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen!
Konzertreihe: Junges Podium
3. Februar 2020
© Moritz Peters
Im Februar laden wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bereits zum fünften Mal zu unserer Konzertreihe Junges Podium ein. Das Konzert wird mit Tschaikowsyks Klavierkonzert in b-Moll eröffnet, welches heute zu den bekanntesten und beliebtesten Werken für Klavier zählt. Am Klavier wird die in Hannover studierende junge Solistin SooJin Cha zu erleben sein. Im Anschluss stehen der Walkürenritt, Waldweben und Rheinfahrt aus Wagners Ring des Nibelungen auf dem Programm. Die einzelnen Orchesterpassagen e...
Weiterlesen
Abschied schweren Herzens
27. Oktober 2019
Heute haben wir unseren langjährigen Dirigenten Martin Lill verabschieden müssen. Nachdem er zehn Jahre lang das JSO dirigiert und mit seiner Probenarbeit unser Orchester maßgeblich bereichert hat, führt ihn sein Lebensweg nun in einen neuen Abschnitt. Sein Schaffen im Orchester erstreckte sich jedoch weitaus länger als über die zehn Jahre als Dirigent. Bereits seit Ende der 90er Jahre leistete Martin seinen Beitrag für das JSO, indem er als Streicher in den Geigen spielte. Während seiner Zeit am Dirigentenpult brachte er mit uns Sinfon...
Weiterlesen
Ältere Beiträge... Zum Blog